13. IAK-Treffen 29.9.2005, Fraunhofer IST, Braunschweig | |
---|---|
Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK) | Dr.-Ing. Wilm Felix Unckenbold, CFK Valley Stade e.V. |
Zerspanung von CFK-Komponenten im Luftfahrtbau | Dipl.-Ing. Uwe Schubert, Airbus Deutschland GmbH, Stade |
Beschichtete Schneidkeramiken | Dipl.-Ing. Johannes Schneider, CeramTec AG, Ebersbach an der Fils |
Anwendungsfelder der Ultrapräzisionsbearbeitung | Dr.-Ing. Oltmann Riemer, Labor für Mikrozerspanung, Bremen |
a-C:H:X-Schichten (»DLC«) im industriellen Alltag und als Hoffnungsträger zurLösung von Reibungs- und Verschleißproblemen | Dr. Knut Enke, IKOS GmbH, Stockstadt am Main |
Nanocomposite-Beschichtungen des Typs Si3N4/MeN | Dr. Steffen Reich, Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung e.V., Schmalkalden |
Hartdrehen und -fräsen mit cBN-beschichteten Zerspanungswerkzeugen | Dipl.-Ing. Eric Wiemann, IWF, TU Berlin |
Ergebnisse der Umfrage zur Zukunft des IAK CVD-Diamant-Werkzeuge | Jens König, IWF, TU Berlin |
12. IAK-Treffen 3.3.2005, IWF TU Berlin | |
---|---|
Das Programm „Förderung von innovativen Netzwerken“ des BMWA | Bernhard Wybranski, VDI/VDE-IT,Teltow |
DiaCut: Hochleistungsbeschichtungen für schwerzerspanbare Werkstoffe – Projektvorstellung und Ergebnisse der Beschichtungsentwicklung | Dr.-Ing. Jan Gäbler, Fraunhofer IST, Braunschweig |
DiaCut: Komplexe diamantbeschichtete Zerspanwerkzeuge zur Bearbeitung abrasiver Werkstoffe | Bastian Hilty, JEL Precision Tools, Stuttgart |
DiaCut: Diamantbeschichtete Zerspanwerkzeuge im Einsatz | Rouven Kott, IWF, TU Berlin |
Spanen mit diamantbeschichteten keramischen Wendeschneidplatten | Tom Hühns, IWF, TU Berlin |
Al-MMC: Eigenschaften, Anwendungsbereiche und Produkte | Dr. Wolfgang Hornig, BPE International, Eckental |
CVD Diamant: Neue Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten | Andreas Anker, Element Six, Shannon, Irland |
1st International Industrial Diamond Conference in Barcelona | Andreas Anker, Element Six, Shannon, Irland |