17. IAK-Treffen 27.9.2007, IWF TU Berlin | |
---|---|
New horizons in PVD-technology | Dr. Denis Kurapov, OC Oerlikon Balzers AG, Balzers |
Aspekte zur Entwicklung von Hochleistungswerkzeugen | Dr. Dirk Kammermeier, Kennametal Technologies GmbH, Fürth |
Innovative Beschichtungskonzepte: Doppelter Nutzen für höchste Leistung durch Kombinationsverfahren | Dr. Georg Erkens, Sulzer Metaplas GmbH, Bergisch-Gladbach |
Rodentics: Selbstschärfende Schneid- und Zerspanungswerkzeuge - vom bionischen Vorbild bis zur industriellen Umsetzung | Dr. Jan Gäbler, Fraunhofer IST, Braunschweig |
Neue Entwicklungen auf den Gebieten der Gratvorhersage, der Gratminimierung und der Gratbeseitigung | Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Michael Beier, Dr. Beier-Entgrattechnik, Altlandsberg |
Das Programm InnoNet „Förderung von innovativen Netzwerken“ | Dr. Jens Schulz, VDI-VDE-IT GmbH, Berlin |
Herstellung von CVD-Diamantschichten auf Hartmetall-Zerspanwerkzeugen - Anwendungsbeispiele | Manfred Weigand, CemeCon AG,Wurselen |
16. IAK-Treffen 8.3.2007, Fraunhofer IST Braunschweig | |
---|---|
Werkstoffe im Automobilbau | Dr.-Ing. Jörg Demmel, Volkswagen AG,Wolfsburg |
Der Erfolg steckt im Detail - Schneidkantenmikrogeometrie für Hochleistungswerkzeuge | Dipl.-Ing. Jacek Kruszynski, Komet Group GmbH, Besigheim |
Anforderungen an Beschichtungen für Holzbearbeitungswerkzeuge | Dipl.-Ing. Andreas Kisselbach, Leitz GmbH & Co. KG, Oberkochen |
Ti(C,N): Ein neuer Ansatz für ein klassisches Schichtmaterial | Dr.-Ing. Arno Köpf, Boehlerit GmbH & Co. KG, Kafenberg |
Steigerung der Leistungsfähigkeit von Diamant-Schneideinsätzen durch Spanleitgeometrien | Jens König, IWF, TU Berlin |
Entwicklungsstand cBN-Beschichtung für Zerspanungswerkzeuge | Dipl.-Phys. Martin Keunecke, Fraunhofer IST, Braunschweig |
Kompetenznetz Industrielle Plasma-Oberflächentechnik INPLAS e. V. | Dr.-Ing. Jan Gäbler, Fraunhofer IST, Braunschweig |