29. IAK-Treffen 14.11.2013, Fraunhofer IST, Braunschweig | |
---|---|
Zerspanung von Leichtbau-Werkstoffen: Theorie und Praxis | Herr Dr. Steinmüller, Komet Rhobest GmbH (A) |
Diamantbeschichtungen zur CFK- und Stack-Bearbeitung | Herr Dr. Weigand, CemeCon AG |
Schneidkantenverrundung für Mikrowerkzeuge | Herr Dr. Thiel, Magnetfinish GmbH (CH) |
Neukonzipierte PVD-Beschichtungen für schwer zu zerspanende Werkstoffe | Frau Reinhold, MMC Hartmetall GmbH |
Hartschälen von Spiralverzahnungen und die Qualifikation geeigneter Werkzeuge | Frau Crecan, Daimler AG |
Einsatzverhalten von HiPIMS-beschichteten Zerspanwerkzeugen in der Hartbearbeitung | Herr Stawiszynski, IWF, TU Berlin |
Potenziale neuer Schneidstoffe und Beschichtungen im Wälzfräsen zur Steigerung der Produktivität | Herr Dr. Immich, LMT Fette Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG |
Horizont 2020, das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation | Herr Dr. Gäbler, Fraunhofer IST |
28. IAK-Treffen 18.04.2013, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF der TU Berlin | |
---|---|
Innovative Fertigungsverfahren und Werkzeugkonzepte | Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, TU Berlin |
Herstellung von Wendeschneidplatten-Prototypen durch Grünbearbeitung | Manuel Wacinski, Kennametal Shared Services GmbH |
Herausforderungen beim Bohren von CFK und CFK-Mischverbunden bei der A350XWB | Jan Stuhrmann, Airbus Operations GmbH |
CFK-Titan-Nietlochbohrmontage für die A350XWB-Tür-Torrahmenumgebung „Ausgewählte Problemdarstellungen“ | Sebastian Wolniczak, Premium Aerotec GmbH |
Gesichtspunkte des Zusammenspiels zwischen Werkzeugmikrogeometrie, Beschichtung und Verschleiß | Dr. Immo Garrn, Gühring oHG |
Zerspante Fertigteile aus faserverstärkten Duroplasten | Detlef Ruhmke, Röchling Group |
Zukunftsorientierte Diamantschneidstoffe zum Spanen von Faserverbundkunststoffen und Nichteisenmaterialien | Matthias Oettle, Paul Horn GmbH |
Optische Charakterisierung von Schneidkantengeometrie und -rauheit | Dr. Josef Frohn, Nano Focus AG |
Innovative Verschleißkonzepte beim industriellen Schneiden abrasiver Schnittgüter durch Applikation nanostrukturierter Hartstoffschichten | Hanno Paschke, Fraunhofer IST |
Frässtrategien zur Steigerung der Produktivität bei der Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen und hochtemperaturfesten Werkstoffen | Burkhard Rosenau, IWF, TU Berlin |