35. IAK-Treffen 03. November 2016, Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST Braunschweig | |
---|---|
Schneidtechniken in der Industrie - Verfahren, Beschichtungen, Werkzeuge, Anwendungen | Dr.-Ing. Peter Gluche, GFD Gesellschaft für Diamantprodukte mbH |
Beschichtete Werkzeuge in der Luftfahrt-Industrie | Uwe Schubert, Airbus Operations GmbH |
Leichtbau CFK-GFK - Herausforderungen annehmen und Zukunft sichern | Max Prem, WEMA GmbH |
Innovative CVD-Technologie für Zerspanungsanwendungen | Hristo Strakov, ONBOND |
Pulsed-DC: Advances in reactive sputtering | Pawel Lesiuk, Scimed GmbH |
Untersuchung des Verschleißverhaltens beschichteter PcBN-Drehwerkzeuge bei der Hartbearbeitung | Hendrik Riemer, IWF, TU Berlin |
Optimierung der Werkzeugwerkstoffe und Beschichtungen für das laserunterstützte Scherschneiden von hochfesten Stählen | Dr. Christian Stein, Fraunhofer IST |
34. IAK-Treffen 03. -04. März 2016, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF der TU Berlin | |
---|---|
Begrüßung und Einführung »Nachhaltigkeit, Produktivität und Qualität in der Produktion durch den Einsatz von Sensorik und Aktorik« | Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann |
Erfahrungen beim Drehen von Titanlegierungen | Dr.-Ing. Arno Köpf, Boehlerit |
Energieeffiziente Werkzeugkonzepte - die Rolle der MMS-Technologie | Nicolas Beer, Gühring |
Innovative Schneidstoffe für die Dreh-, Fräs- und Bohrbearbeitung | Jan Rademacher, Sandvik Tooling Deutschland |
Organoblech - mehr als ein Blechersatz | Harri Dittmar, Lanxess |
Schlagzähigkeit - optimiertes Design für nanostrukturierte Hochleistungsschichten | Dr. Marcus Morstein, Platit |
Wirtschaftliches Fräsen von CFK mit einer neuen, angepassten Diamantbeschichtung | Manfred Weigand, CemeCon |